Dieser Käse bildet die Grundlage für viele weitere vegane Käsekreationen. Aber auch für sich genommen, ist er schon ein wahrer Genuss.
In Plastikfolie eingewickelt und in einem Ziplock-Beutel im Kühlschrank aufbewahrt, ist der vegane Cashew-Käse etwa zwei bis drei Wochen haltbar. Er kann länger gelagert werden, aber er wird weiterhin schärfer und kräftiger im Geschmack. Sobald er den gewünschten Geschmack erreicht hat, kann Du ihn bis zu vier Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Rühren Sie den Käse nach den ersten 12 Stunden mit einem sauberen (mit etwas kochendem Wasser desinfizierten) Löffel/Spachtel aus Holz oder Silikon um, danach alle 12-24 Stunden umrühren.
Beginnen Sie nach den ersten 12-24 Stunden mit der Verkostung, um zu sehen, wie es weitergeht. Sobald er den gewünschten Grad an “funky” und “spritzig” erreicht hat (und auch hier wollen Sie nicht zu weit gehen, Frischkäse schmeckt mild!), ist er bereit, sich mit den restlichen Geschmacksrichtungen und allen Zusätzen, die Sie hinzufügen möchten, zu vermischen.
Der Käse wird beim Kultivieren dickflüssig und dickt nach dem Einlegen in den Kühlschrank weiter ein. Aus diesem Grund empfehle ich, die restlichen Zutaten vor dem Einlegen in den Kühlschrank unterzumischen, da es danach schwieriger wird, ihn umzurühren! Wenn der Käse so kultiviert ist, wie Sie ihn gerne hätten, mischen Sie die Nährhefe und Salz nach Geschmack unter. An diesem Punkt können Sie sicher Metall in Kontakt mit dem Käse verwenden.